Die Stadt weist mehrere Museen auf:

Das archäologische Nationalmuseum, in dem Funde aus der etruskischen Stadt Spina aufbewahrt werden; die Nationalpinakothek, in der die Meisterwerke der Kunst aus Ferrara aus dem Mittelalter, der Renaissance und der Moderne von großen Künstlern wie Giovanni Bellini, Ercole de'Roberti, Mantegna, Garofalo, il Bastianino, Niccolò Pisano und Dosso Dossi aufbewahrt werden; das Museum der Kathedrale; das Museum des 19. Jahrhunderts; das Museum Giovanni Boldini, das die wichtigsten Werke dieses Künstlers enthält, die seinen künstlerischen Werdegang nachvollziehen, während dessen er von der italienischen Tradition ausgehend direkt auf die Impressionisten gestoßen ist; das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst „Filippo de Pisis“; das Jüdische Museum, das vom jüdischen Ghetto erzählt, das in den Werken von Giorgio Bassani schriftlich verewigt wurde; das Museum des Risorgimento und der Resistenza.

Beachtenswert sind auch die Burg der Estenser, die perfekt mit ihren Freskensälen oder mit Wandteppichen gezierten Sälen, den herzoglichen Küchen, den Kerkern, dem Orangengarten und der herzoglichen Kapelle, die besichtigt werden können, erhalten ist; Casa Romei, im 15. Jahrhundert errichtet, das kirchliche Fresken, Möbel der „Ferrariae Decus“ vom Beginn des 20. Jahrhunderts und ein reichhaltiges Lapidarium enthält; Palazzo Schifanoia, Wohnsitz von Borso d'Este, der hier den Ciclo dei Mesi (Zyklus der Monate) in Auftrag gab; sowie der Palast von Marfisa d'Este.


News ed Eventi